Die SPD-Fraktion hat einen Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung eingebracht, das Aartal, das grüne Stadtzentrum Taunussteins, zu einem „Landschaftspark Aartalaue“ zu entwickeln. Gemeinsam mit allen Fraktionen des Stadtparlaments will die SPD im Stadtentwicklungsausschuss die Eckpunkte für die Entwicklung des „Landschaftsparks Aartalaue“ mit der Stadtverwaltung und Vertretern der Ortsbeiräte der betroffenen Stadtteile formulieren.
Die SPD-Fraktion hat einen Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung eingebracht, das Aartal, das grüne Stadtzentrum Taunussteins, zu einem „Landschaftspark Aartalaue“ zu entwickeln. Gemeinsam mit allen Fraktionen des Stadtparlaments will die SPD im Stadtentwicklungsausschuss die Eckpunkte für die Entwicklung des „Landschaftsparks Aartalaue“ mit der Stadtverwaltung und Vertretern der Ortsbeiräte der betroffenen Stadtteile formulieren.
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. „Gerade in Zeiten eines erstarkenden rechtsextremen Randes bedarf es, Position entgegenzusetzen“, so Gisela Wendt, SPD-Stadtverordnete.
Die SPD-Fraktion im Taunussteiner Stadtparlament hat für die erste Sitzung im Neuen Jahr einen Antrag für ein Projekt „Stolpersteine Taunusstein“ vorbereitet. "Wir wollen damit ein Projekt anstoßen zur Stärkung der Erinnerungskultur in Taunusstein. Denn ohne Erinnerungskultur funktioniert Demokratie nicht."
Die SPD lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum zweiten Teil der Begehung des Aartals ein. Bereits am 3. Juni waren die Kommunalpolitiker gemeinsam mit Bürgermeister Sandro Zehner im Aartal von Neuhof nach Hahn unterwegs. Nach dem Motto „Kommunalpolitik vor Ort“ wird jetzt das zweite Teilstück von Hahn bis Bleidenstadt besichtigt. Start ist um 11 Uhr am Parkplatz an der Aarmühle.
Der Hessische Landtag hat in der vergangenen Woche beschlossen, dass der Kindergarten in den ersten sechs Betreuungsstunden beitragsfrei gestellt wird. Die SPD selbst gibt sich aber nicht damit zufrieden, dass nur sechs Stunden täglich beitragsfrei gestellt werden und appelliert an den Magistrat, die Kitagebühren in Taunusstein perspektivisch zu 100% beitragsfrei zu stellen.
Die SPD Taunusstein lädt zur ihrem traditionellen Fahrradbasar am 18. März 2018 in die Silberbachhalle in Taunusstein-Wehen ein, unter dem Motto „Für einen guten Zweck“. Zum 28. Mal findet der Basar für Jedermann statt und wie bereits in den vergangenen Jahren, geht ein Anteil des Erlöses an eine wohltätige Einrichtung.
SPD Taunusstein
Schillerstr. 12, 65232 Taunusstein